Neuropsychologisches Gruppenprogramm ATTENTIONER
Training für Kinder mit Aufmerksamkeitsstörungen Die Störung der Aufmerksamkeit zeigt sich etwa durch: Flüchtigkeitsfehler ( insbesondere bei schulischen Anforderungen und Aufgaben), eine erhöhte Ablenkbarkeit (insbesondere in Gruppensituationen), einen Widerwillen, sich mit einer Aufgabe längere Zeit zu beschäftigen oder Vergesslichkeit tritt auf, Aufgaben werden unvollständig erledigt, auch verlieren die Kinder Gegenstände.
Dieses Trainingsprogramm enthält in erster Linie Anforderungen an die fokussierte und an die geteilte Aufmerksamkeit, da diese beiden Komponenten die größte Alltagsbedeutung haben; d. h. es werden vor allem schulrelevante Anforderungen beübt.
Das Trainingsprogramm ATTENTIONER besteht aus 15 Sitzungen á 60 Minuten.
Folgende verhaltenstherapeutische Prinzipien werden bei der Behandlung eingesetzt:
- Das Training wird als Gruppentraining mit jeweils 4 Kindern vergleichbaren Alters durchgeführt.
- Die therapeutische Arbeit ermöglicht eine strukturierte Bearbeitung verschiedener Aufmerksam keitsanfor derungen und vor allem das Generieren alltagsnaher Lösungsstrategien, da die Kinder voneinander lernen können. • In die Gruppentherapie integrierte positive Wettbewerbssituation, in denen jeweils 2-4 Kindern ein Team bilden, erhöht die Motivation.
- R-C-T-System ( dient der Verhaltensregulierung)
- Ein flankierendes Elterngruppentraining im Umfang von 5 Elternabende helfen die ereichten Therapieeffekte in den Alltag zu übertragen.